CLARA WEYDE
  • AKTUELL
  • ARBEITEN
  • VIDEOS
  • VITA
  • KONTAKT

F // Daniel Kehlmann

September 2016 // Theater Bielefeld

  • Foto: Philipp Ottendörfer
  • Foto: Philipp Ottendörfer
  • Foto: Philipp Ottendörfer
  • Foto: Philipp Ottendörfer
  • Foto: Philipp Ottendörfer
  • Foto: Philipp Ottendörfer
  • Foto: Philipp Ottendörfer

 

F: Dieser Buchstabe könnte für mancherlei stehen. Scheint es doch, als sei das Schicksal (Fatum) der Zwillingsbrüder Eric und Iwan und ihres älteren Halbbruders Martin von dem Moment an besiegelt gewesen, als ihr Vater, Arthur Friedland, nach dem gemeinsamen Besuch einer Hypnoseshow abgetaucht ist, um sich fortan ohne seine Familie als Schriftsteller zu verwirklichen. Seine Bücher jedoch sind geprägt von einem Fatalismus, der ein selbstbestimmtes und sinnhaftes Dasein komplett in Frage stellt. Blendwerk, Dämonen und Sehnsüchte treiben ihr Unwesen, auch im Leben der drei Brüder. Martin wird ein katholischer Priester, der zuverlässig die Rituale absolviert, ohne an Gott glauben zu können. Eric entwickelt sich zum korrupten Finanzberater und gerät, nachdem er das gesamte Vermögen seiner Kunden verspekuliert hat, in eine Abwärtsspirale aus Allmachtsfantasien und Kontrollverlust. Iwan wählt die Kunst, verlegt sich aber, als ihm die eigene Mittelmäßigkeit bewusst geworden ist, auf das Fälschen der Werke seines Liebhabers. Alle drei leben in ständiger Sorge, eines Tages könnte jemand mit dem Finger auf sie zeigen und das zerstören, was die Welt in ihnen sehen soll. Religion, Wirtschaft und Kunst – alles erweist sich als Fake. Erics Tochter Marie bleibt nur die Chance, den Kampf mit den Dämonen der Väter- und Großvätergeneration aufzunehmen.

 

MIT Georg Böhm, Cédric Cavatore, Isabell Giebeler, Jan Sabo

 

REGIE Clara Weyde //BÜHNE+KOSTÜM Katharina Philipp //MUSIK Thomas Leboeg //DRAMATURGIE Katrin Enders

 

RECHTE Rowohlt Verlag //Bühnenfassung von Katrin Enders und Clara Weyde, Rechte erhältlich bei rowohlt-Theaterverlag

 

URAUFFÜHRUNG am 9.9.2016 //Theater Bielefeld


PRESSE

"Abstieg einer windigen Familie": Die Neue Westfälische über die Uraufführung von "F"



ÜBER DEN ROMAN

Iljoma Mangold (DIE ZEIT) über Daniel Kehlmanns Roman "F"

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

  • DIE SCHNEEKÖNIGIN
  • DAS LEBEN EIN TRAUM
  • DER KRIEG MIT DEN MOLCHEN
  • BELLA UND BLAUBART
  • FRANKENSTEIN
  • DER GROSSE DIKTATOR
  • INSTALLATION DER ANGST
  • RUHIG BLUT
  • DER SANDMANN
  • KÖNIG UBU
  • DOGVILLE
  • DAS URTEIL
  • SUPERGUTMAN
  • RUF DER WILDNIS
  • NICHTS IN SICHT
  • SOMMERNACHTSTRAUM
  • HOSE FAHRRAD FRAU
  • F
  • FUNNY GIRL
  • TOTENSCHIFF
  • JULI
  • PRETTY WOMEN
  • MALALA
  • HERR FALTER
  • HARTE ERDBEEREN
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Clara Weyde, 2015. Alle Bilder und Videos auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung auch in elektronischen Medien bedarf der ausdrücklichen Genehmigung von Clara Weyde.
Abmelden | Bearbeiten
  • AKTUELL
  • ARBEITEN
    • DIE SCHNEEKÖNIGIN
    • DAS LEBEN EIN TRAUM
    • DER KRIEG MIT DEN MOLCHEN
    • BELLA UND BLAUBART
    • FRANKENSTEIN
    • DER GROSSE DIKTATOR
    • INSTALLATION DER ANGST
    • RUHIG BLUT
    • DER SANDMANN
    • KÖNIG UBU
    • DOGVILLE
    • DAS URTEIL
    • SUPERGUTMAN
    • RUF DER WILDNIS
    • NICHTS IN SICHT
    • SOMMERNACHTSTRAUM
    • HOSE FAHRRAD FRAU
    • F
    • FUNNY GIRL
    • TOTENSCHIFF
    • JULI
    • PRETTY WOMEN
    • MALALA
    • HERR FALTER
    • HARTE ERDBEEREN
  • VIDEOS
  • VITA
  • KONTAKT
  • Nach oben scrollen