CLARA WEYDE (*1984)
studierte zunächst Kommunikations- und Politikwissenschaft sowie Politische Kommunikation in München und Berlin und engagierte sich in Projekten der
Entwicklungszusammenarbeit in Guatemala, Indien, China und Deutschland. 2009 ging sie für zwei Jahre als Regieassistentin ans Theater Bremen. Es folgte ein Regiestudium an der Theaterakademie
Hamburg, das sie 2015 abschloss. Sie inszenierte unter anderem an der Schaubühne Berlin, am Staatstheater Hannover, am Staatsschauspiel Dresden, am Schauspielhaus Graz, am Jungen Schauspielhaus
Hamburg, am Theater Bonn sowie auf Kampnagel. Unter ihren Arbeiten finden sich viele eigene Bearbeitungen, zum Beispiel von Mary Shelleys "Frankenstein", Alfred Jarrys "König Ubu" oder E.T.A.
Hoffmanns "Der Sandmann", aber auch zahlreiche Ur- und Erstaufführungen wie Daniel Kehlmanns Roman „F“, Jens Rehns „Nichts in Sicht“, „Supergutman“ von Lukas Linder oder "Ruhig Blut" von Eleonore
Khuen-Belasi.
Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Rolf Mares Preis in der Kategorie „Herausragende Inszenierung“ und dem Berganus-Preis des Freundeskreises
des Deutschen Schauspielhauses Hamburg; sie waren auf diversen Festivals zu sehen, u. a. auf den Autorentheatertagen am Deutschen Theater, bei Hart am Wind, dem Kaltstart Theaterfestival oder
100° Berlin.
Ab der Spielzeit 2022/23 wird sie gemeinsam mit Clemens Leander und Bastian Lomsché die Schauspieldirektion am Theater Magdeburg übernehmen.
REFERENZEN
Schaubühne Berlin
Staatstheater Hannover
Staatsschauspiel Dresden
Schauspielhaus Graz
Staatstheater Nürnberg
Deutsches Theater, Berlin
Theater Bonn
Theater Bielefeld
Theater Lübeck
Junges Schauspielhaus Hamburg
Kampnagel
Thalia Theater, Hamburg
Staatstheater Braunschweig
Theater Bremen
St. Pauli Theater, Hamburg
Hebbel am Ufer, Berlin
Lichthof Theater Hamburg
Amsterdam School of the Arts / de Theaterschool
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
PROJEKTFÖRDERUNGEN //STIPENDIEN //PREISE
Start Off 2015 = Hamburgische Kulturstiftung / Lichthof-Stiftung
/
Ilse und Dr. Horst Rusch Stiftung /
Mara und Holger Cassens-Stiftung
Dr. Margitta und Dietmar Lambert – Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung
Rudolf Augstein Stiftung
Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Café Royal Kulturstiftung
Fast Forward Europäisches Festival für junge Regie 2014
17. Internationale Schillertage, Nationaltheater Mannheim
Autorentheatertage 2019
Hart am Wind Festival 2016
100° Berlin Festival 2013
Kaltstart Theaterfestival Finale 2012
Berganus-Preis 2017
Rolf Mares Preis 2016
Berganus-Preis 2016