CLARA WEYDE
  • AKTUELL
  • ARBEITEN
  • VIDEOS
  • VITA
  • KONTAKT

DAS TOTENSCHIFF // nach B.Traven

Januar 2016 // Lichthof Theater, Hamburg

  • Foto: Sinje Hasheider
  • Foto: Sinje Hasheider
  • Foto: Sinje Hasheider
  • Foto: Sinje Hasheider
  • Foto: Sinje Hasheider
  • Foto: Sinje Hasheider

Bearbeitung von B.Travens Roman über das brutale Zusammenspiel von Nationalstaatlichkeit, Bürokratie und Kapitalismus.

 

„Ich war nicht geboren, hatte keine Seemannskarte, konnte nie im Leben einen Pass bekommen, und jeder konnte mit mir machen, was er wollte, denn ich war ja niemand, war offiziell gar nicht auf der Welt, konnte infolgedessen auch nicht vermisst werden.“ (Gale)

 

Europa 1926. Der junge Seemann Gale verpasst durch ein harmloses Missgeschick sein Schiff. Er verliert Ausweis und Schiffsbuch, ohne die er nirgends anheuern und seine Identität nicht mehr nachweisen kann. Bürokratie und unnachgiebig überforderte Beamte stehen einem neuen Pass im Weg, Gale wird von Stadt zu Stadt gejagt, gewaltsam über Landesgrenzen geschleppt.
Völlig ausgelaugt lässt er sich im südlichsten Zipfel Europas von einem zwielichtigen Skipper auf dem Dampfer Yorikke anheuern – einem schwimmenden Schrotthaufen, bemannt mit einer zerlumpten Crew Ausgestoßener und Papierloser wie Gale selbst. Lebensgefährliche Arbeit bestimmt ihren Alltag ebenso wie strenge Hierarchien und Schikane – aber auch Freundschaft und Solidarität. Trotz Reflexion und Ablehnung der Verhältnisse halten sie das Schiff immer weiter am Laufen.

MIT Amadeus Köhli, Christoph Jöde, Jannik Nowak, David Simon

 

REGIE Clara Weyde // AUSSTATTUNG Katharina Philipp //DRAMATURGIE Bastian Lomsché
MUSIK Thomas Leboeg // MASKE Hanna Brausse // ASSISTENZ Johanna Thiess

 

Premiere am 9.1.2016 // Lichthof Theater Hamburg

 


AUSZEICHNUNG

Am 31.10.2016 wurde Clara Weyde für DAS TOTENSCHIFF in der Kategorie "Herausragende Inszenierung" mit dem Rolf Mares Preis der Hamburger Theater ausgezeichnet.

Mehr

Rolf Mares Preis 2016: Hamburger Abendblatt über die Verleihung

Herausragende Inszenierung: Preisträgerin Clara Weyde / Theaterpreis Hamburg (Video)


PROGRAMM


START OFF

Als Gewinner-Konzept des Start Off-Wettbewerbs 2015 wurde DAS TOTENSCHIFF
ermöglicht durch

Hamburgische Kulturstiftung

Lichthof Stiftung

Mara und Holger Cassens-Stiftung

Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung
Rudolf Augstein Stiftung 

Café Royal Kulturstiftung


Trailer 1
Trailer 2
Trailer 3

  • DIE SCHNEEKÖNIGIN
  • DAS LEBEN EIN TRAUM
  • DER KRIEG MIT DEN MOLCHEN
  • BELLA UND BLAUBART
  • FRANKENSTEIN
  • DER GROSSE DIKTATOR
  • INSTALLATION DER ANGST
  • RUHIG BLUT
  • DER SANDMANN
  • KÖNIG UBU
  • DOGVILLE
  • DAS URTEIL
  • SUPERGUTMAN
  • RUF DER WILDNIS
  • NICHTS IN SICHT
  • SOMMERNACHTSTRAUM
  • HOSE FAHRRAD FRAU
  • F
  • FUNNY GIRL
  • TOTENSCHIFF
  • JULI
  • PRETTY WOMEN
  • MALALA
  • HERR FALTER
  • HARTE ERDBEEREN
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Clara Weyde, 2015. Alle Bilder und Videos auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung auch in elektronischen Medien bedarf der ausdrücklichen Genehmigung von Clara Weyde.
Abmelden | Bearbeiten
  • AKTUELL
  • ARBEITEN
    • DIE SCHNEEKÖNIGIN
    • DAS LEBEN EIN TRAUM
    • DER KRIEG MIT DEN MOLCHEN
    • BELLA UND BLAUBART
    • FRANKENSTEIN
    • DER GROSSE DIKTATOR
    • INSTALLATION DER ANGST
    • RUHIG BLUT
    • DER SANDMANN
    • KÖNIG UBU
    • DOGVILLE
    • DAS URTEIL
    • SUPERGUTMAN
    • RUF DER WILDNIS
    • NICHTS IN SICHT
    • SOMMERNACHTSTRAUM
    • HOSE FAHRRAD FRAU
    • F
    • FUNNY GIRL
    • TOTENSCHIFF
    • JULI
    • PRETTY WOMEN
    • MALALA
    • HERR FALTER
    • HARTE ERDBEEREN
  • VIDEOS
  • VITA
  • KONTAKT
  • Nach oben scrollen